
Der Kranich (Grus grus) ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche (Gruidae). Er zählt zu den größten einheimischen Vogelarten Europas und ist durch seine elegante Gestalt und sein trompetenartiges Rufen weithin bekannt. Die Körperlänge des Kranichs beträgt etwa 110 bis 130 Zentimeter, die Flügelspannweite kann bis zu 2,40 Meter erreichen. Das Gefieder ist überwiegend grau, mit einer charakteristischen schwarzen Hals- und Flügelzeichnung sowie einem weißen Streifen, der sich von den Augen bis zum Hinterkopf zieht. Auf dem Scheitel trägt der Kranich eine unbefiederte rote Hautstelle, die besonders während der Balzzeit auffällt.

